Kuchen, Tradition & Gemütlichkeit – mein Besuch bei Ullmanns Zuckerbäckerei in Wien

Fakten zum Besuch

Ullmanns Zuckerbäckerei im 2. Bezirk, Wien

Besuchsdatum: 24.08.2025 

Kategorie: Restaurant/Café


🏠 Atmosphäre & Ambiente

Ullmanns Zuckerbäckerei ist verspielt, aber sehr einladend eingerichtet. Der große Innenbereich ist barrierefrei und bietet neben klassischen Tischen auch viele bequeme Sofaplätze. Wer es höher mag, findet Platz am Barbereich. Zusätzlich gibt es einen großzügigen Außenbereich.
Beim Betreten fällt der Blick sofort auf die Theke mit den vielen Leckereien – ein echtes Highlight. Das Lokal wirkt sehr sauber, ist aber durch seine große Beliebtheit oft laut. Eine Reservierung ist daher auf jeden Fall empfehlenswert.

🤝 Service 

Der Service war durchgehend schnell und aufmerksam. Mit unserem Kinderwagen wurde uns sofort ein passender Tisch organisiert, ohne dass wir im Weg standen. Die Bestellung wurde wenige Minuten nach unserer Ankunft aufgenommen, und auch Rückfragen zu den Gerichten wurden kompetent beantwortet.
Unser Kuchen kam innerhalb weniger Minuten, und auch beim Bezahlen mussten wir nicht lange warten.

🍲 Essen & Getränke 

Ich entschied mich für eine Schokomousse-Torte, mein Partner für den Vanillekipferlschmarrn mit warmer Vanillesoße. Beide Desserts waren geschmacklich hervorragend.
Das Kuchenangebot von Ullmanns ist beeindruckend vielseitig, doch auch die warme Küche und das Frühstücksangebot können sich sehen lassen.
Zu trinken hatten wir eine Mango-Minz-Soda, einen Apfelsaft gespritzt und einen Espresso. Alles war tadellos.

Preis-Leistung 

Für zwei Kuchenstücke und drei Getränke zahlten wir knapp 25 €. Damit liegt Ullmanns Zuckerbäckerei preislich im Mittelfeld und bietet ein solides Verhältnis von Qualität zu Preis.

Couture-Detail 

Unter dem Couture-Detail verstehe ich jene liebevolle Kleinigkeit – eine Geste, Deko oder Idee –, die einem Café seinen einzigartigen Charakter verleiht.

Besonders schön finde ich, dass bei Ullmanns noch echter Wert auf Handarbeit gelegt wird. Rund um die Weihnachtszeit gibt es sogar selbstgebackene Plätzchen und Lebkuchen – ein nostalgischer Charme, der das Lokal besonders macht.


Fazit

Ullmanns Zuckerbäckerei ist immer einen Besuch wert – egal, ob man Lust auf ein Stück Kuchen, ein warmes Hauptgericht oder ein gemütliches Frühstück hat. Der großzügige Gastraum bietet ausreichend Platz für kleine und große Gruppen, und selbst mit Kinderwagen findet man problemlos einen Tisch.
Das abwechslungsreiche Kuchenangebot mit seinen außergewöhnlichen Kreationen macht jeden Besuch zu einem Genuss – und definitiv lohnenswert.

Weitere Cafes im 2. Bezirk

Cafe Bliss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Aktuelles
Klick dich durch
Close

Calicoture

Lifestyleblog

© Calicoture
Close